VBW - Vereinigung Berner Wirtschaftswissenschafter

Fragmentierte Welt: Chancen und Risiken für die Schweiz

Liebe VBW Mitglieder

Die VBW lädt zu einer spannenden Diskussionsrunde mit hochkarätigen Gästen zur Bedeutung der fortschreitenden geoökonomische Fragmentierung ein. Dabei möchten wir uns damit auseinandersetzen, wie nach Jahrzehnten zunehmender weltwirtschaftlicher Integration die Welt nun auf eine Fragmentierung zusteuert und was das für die Schweiz und die verschiedenen Marktteilnehmenden bedeutet.

Datum: Donnerstag, 07. November 2024, 18.15 Uhr 
Ort: Hauptgebäude der Universität Bern, Raum 201, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern 

Die Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer (Kurzbiografien siehe unten):

  • ⁠Dr. Simone Wyss Fedele
    CEO von Switzerland Global Enterprise (S-GE), der offiziellen Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion
  • Dr. Guido Baldi
    Makroökonom an der Universität Bern; Vorstand von Reatch
  • Dr. Annette Luther
    Head International Government Relations bei Roche; Präsidentin von Swiss Holdings und Vizepräsidentin von scienceindustries 

Moderiert wird die Diskussion von:
Sebastian Gygax 
Projektleiter bei Nexplore AG, Mitgründer EdTech StartUp Examzone, Vorstandsmitglied VBW

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion laden wir die Gäste herzlich zu einem Apéro ein!

Melde dich und eine allfällige Begleitperson via Formular an. 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Euer VBW Vorstand  

Podiumsgäste

Kurzbeschreibung

Portrait Simone Wyss Fedele

Dr. Simone Wyss Fedele

Simone Wyss Fedele ist CEO von Switzerland Global Enterprise (S-GE), der offiziellen Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion. Als von Bund und Kantonen beauftragte private Beratungs- und Plattformorganisation mit über 2‘000 Mitgliedern, rund 200 Mitarbeitenden in über 20 Ländern und mehr als 3’000 Partnern weltweit unterstützt S-GE über 5‘500 Kunden in der Schweiz sowie in rund 130 Ländern bei ihrer internationalen Geschäftsentwicklung. Simone Wyss Fedele hat in internationaler Ökonomie promoviert und verfügt über ausgewiesene Management- und Verwaltungsratserfahrung. Sie war über 20 Jahre lang in der Life Science-, Tech- und Versicherungsbranche tätig. Entweder im Kerngeschäft oder an der Schnittstelle zu Wirtschaftsverbänden, Behörden und Politik. Zuletzt war sie Chefökonomin und Head Public Affairs bei Novartis International in der Schweiz und gehörte zum Swiss Country Executive Team. Zu Novartis stiess sie von Takeda Pharmaceuticals, wo sie als Commercial Lead und Head Market Access für Europa und Kanada wirkte. Simone Wyss Fedele ist Mitglied des Regionalrats Nordwestschweiz der Schweizerischen Nationalbank, des geschäftsleitenden Ausschusses des Schweizerischen Instituts für Aussenwirtschaft und angewandte Wirtschaftsforschung der Universität St. Gallen und des Advisory Boards des International Trade Centers.

Kurzbeschreibung

Portrait Guido Baldi

Dr. Guido Baldi

Guido Baldi ist Makroökonom an der Universität Bern und im Vorstand von Reatch, einem Think Tank, der den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft fördert. Er verfügt über umfangreiche Expertise in den Bereichen Wirtschaftspolitik und internationale Makroökonomie, unter anderem als ehemaliger Leiter des Bereichs Weltwirtschaftliche Konjunkturanalysen am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Er lehrt und forscht am Volkswirtschaftlichen Institut der Universität Bern, am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist im Aufbau einer neuen Denkfabrik für Produktivität, Innovation und Nachhaltigkeit. Er hat an der Universität Bern promoviert.

Kurzbeschreibung

Portrait Anette Luther

Dr. Anette Luther

Anette Luther ist Head International Government Relations bei Roche, Präsidentin von SwissHoldings, dem Verband der Dienstleistungs- und Industrieunternehmen und Vize-Präsidentin von scienceindustries, dem Wirtschaftsverband der Chemie Pharma Life Sciences. Zudem ist sie Vizepräsidentin des Universitätsrats der Universität Basel. Daneben nimmt sie verschiedene Mandate wahr, unter anderem im Verwaltungsrat der Zuger Kantonalbank, im Vorstand von economiesuisse, sowie als Präsidentin der Stiftung der Fachhochschule Luzern. Sie studierte Pharmazie an den Universitäten Freiburg und Basel und wurde im Jahr 2000 an der Universität Basel promoviert.

Moderator

Kurzbeschreibung

Portrait Sebastian Gygax

Sebastian Gygax

Sebastian Gygax hat einen akademischen Hintergrund in Betriebswirtschaft mit Fokus Entrepreneurship und nachhaltiger Entwicklung und engagiert sich im Vorstand der Vereinigung Berner Wirtschaftswissenschafter. Nach dem Studium arbeitete er in der Unternehmensberatung und begleitete diverse Projekte im Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Neben seiner Tätigkeit als Projektleiter bei Nexplore AG gründete er 2023 das EdTech StartUp Examzone mit.